Der Trick mit den kleinen Bürsten
Wir haben alle in der Schule gelernt, dass man sich die Zähne mindestens zwei Minuten lang putzen soll und die Zahnbürste dabei von oben nach unten bewegen soll. Das ist auch richtig, aber es gibt immer wieder neue Ansätze. Einer davon waren die elektrischen Zahnbürsten, die automatisch abschalten, wenn man die Beisserchen lange genug geschrubbt hat. Moderne Geräte haben heute allen möglichen Schnickschnack eingebaut, und man kann seine Zahnputz-Geschichte sogar per App auf seinem Smartphone verfolgen. Nur sind die Geräte teuer, und man muss fast im Lotto gewinnen, um sich so etwas leisten zu können. Gut, dass das Online-Kasino Mr Green hat einen guten Willkommensbonus hat, mit dem sich die Chancen auf Gewinne durchaus erhöhen können. Denn man kann so mehr Spiele machen.
Wer viel Geld hat, will aber auch sparen, und deshalb verraten wir hier einen neuen Trick der Zahnpflege. Spangentränger haben schon seit langem kleine Bürsten verwenden müssen, weil die normale Zahnbürste nicht in alle Zwischenräume kam. Jetzt hat man herausgefunden, dass man diese Mini-Bürsten auch für die Zahnzwischenräume verwenden kann. Sie sind effektiv, haben nicht die Wucht eines Wasserstrahls und reinigen wohl besser als nur Zahnseide. Man kann sie einmal oder sogar zweimal am Tag benutzen. Zusammen mit einer kleinen Rundbürste, die nur Bakterien am Zahnhals entfernt, könnte man sogar auf Zahnpasta verzichten. Diese aber gibt immer noch einen frischen Geschmack im Mund. Zwar sind die Bürstchen nicht ganz billig, aber immer noch günstiger als eine Top-Zahnputzanlage mit Wifi, Bluetooth und Drucksensor. Allerdings kann man dann nicht auf dem Handy sein persönliches Zahnputzprogramm zusammenstellen und bekommt auch keine bunten Grafiken geliefert. Macht aber nichts: Mit dem gesparten Geld kann man sich besser bei einer Partie Roulette entspannen, beim Poker dem Gegner die Zähne zeigen oder aber gesundes Essen kaufen, dass die Zähne schont und zum Beispiel Karies vermeidet.
Auf jeden Fall gibt es heute mehr Möglichkeiten, seine Zähne in Schuss zu halten, sei es offline oder online.