Das Leid schmerzempfindlicher Zähne

Es ist ein leidiges Thema – die Zdental-visit-during-pregnancyähne vieler Menschen reagieren auf viele Reize sehr empfindlic
h. Natürlich ist das für die Betroffenen sehr unangenehm und sollte nicht als normal hingenommen werden. Ursache für Schmerzen an den Zähnen können viele sein. In diesem Teil beschäftigen wir uns aber mit Schmerzen an den Zähnen, die nicht durch Symptome wie Karies etc. erklärt werden können. Die Zähne reagieren auf bestimmte Lebensmittel einfach mit Schmerzen. Besonders oft treten die Schmerzen bei kalten Nahrungsmitteln auf.

Ursachen der Schmerzempfindlichkeit

Die Schmerzen sind meist ein Resultat von abgenutztem Zahnschmelz. Der Zahnschmelz bildet die oberste Schicht der Zähne und soll die Zähne eigentlich schützen. Er kann aber durch verschiedene Einflüsse geschädigt werden. Eine der Ursachen kann sein, wenn die Zähne mit zu hohem Druck gereinigt werden.Ebenso schädlich für den Zahnschmelz sind Säuren. Diese kommen insbesondere in Limonaden, anderen Süßgetränken und Rotwein vor. In fast allen Süßgetränken ist Zitronensäure und oft auch Phosphorsäure zugesetzt. Diese können den Zahnschmelz immens schädigen. Es ist also nicht hauptsächlich der Zucker, wie manch ein zuerst annehmen würde.

Schmerzen vermeiden

Deshalb ist es empfehlenswert Süßgetränke selbst zuzubereiten, wenn darauf nicht verzichtet werden kann, da man so auf die Säure einfach verzichten kann. Auch sehr säurehaltige Obstsorten können dem Zahnschmelz gefährlich werden. Das heißt aber nicht, dass man auf Obst deshalb verzichten sollte. Vielmehr macht es Sinn sich zu informieren, welche von den Sorten, die man gerne verspeist, einen besonders hohen Gehalt an Säure haben und den Konsum dieser Sorten durch andere zu ersetzen. Sollte man doch mal Säurehaltige Lebensmittel zu sich nehmen, was sich natürlich nicht immer vermeiden lässt, sollten ein paar Tipps beachtet werden. Ganz wichtig ist es, nach dem Verzehr von Säurehaltigen Lebensmittel die Zähne nicht zu putzen. Durch das Putzen wird die Säure nur noch weiter verrieben und der Zahnschmelz regelrecht abgeschmirgelt. Es ist besser den Mund einfach mit Wasser auszuspülen. Zusätzlich kann man Zahnpasta speziell für schmerzempfindliche Zähne nutzen. Dabei macht es Sinn verschiedene Pasten auszuprobieren, bis man die für sich beste Zahnpasta gefunden hat.