Anwendung von Zahnseide
Es gibt natürlich die klassischen Pflegemittel wie die Zahnbürste und die bekannte Zahnpasta. Diese zwei Bestandteile der Zahnpflege sind natürlich unabdingbar. Sie sind wichtig, um die Zähne gesund und sauber zu halten. Es gibt zudem aber ergänzende Pflegemittel, die helfen können gesunde Zähne zu erhalten und die Zähne zu säubern. Die erste Ergänzung ist die Zahnseide. Zahnseide wird genutzt, um die Zahnzwischenräume, also die Bereiche die zwischen den einzelnen Zähnen liegen, zu reinigen.
Arten von Zahnseide
Zahnseide ist nicht gleich Zahnseide. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Die bedeutendste Unterschied ist der zwischen gewachster und ungewachster Zahnseide. Die einzelnen Fäden, die die Struktur der Zahnseide bilden, werden bei der gewachsten Zahnseide durch das Wachs zusammengehalten. Es lässt sich sagen, dass die Wahl der Zahnseide eine reine Geschmacksfrage ist. Studien konnten belegen, dass egal, ob Wachs verarbeitet wurde oder nicht, die Reinigung gleich gut ist. Es sind auch Zahnseiden erhältlich, die ein bestimmtes Aroma haben. Meist handelt es sich dabei um Pfefferminzaromen, die einen frischen Geschmack im Mund erzeugen sollen. Die Aromen haben keinen Effekt auf die Wirksamkeit der Reinigung.
Erreichen der Zahnzwischenräume
Zahnseide ist wichtig, da Zahnbürsten die Zahnzwischenräume nur bedingt erreichen können. In diesen Zwischenräumen können sich dann Reste vom Essen sammeln. Diese bieten wiederum einen idealen Brutplatz für Bakterien, die Karies verursachen können. Karies ist ein Problem. Es wird auch oft von “Löchern” gesprochen. Im Fall von Karies ist ein Besuch beim Zahnarzt und eine entsprechende Behandlung unumgänglich. Deshalb macht es Sinn Zahnseide regelmäßig anzuwenden. Einmal am Tag reicht dabei vollkommen aus.
Zahnfleischbluten durch Zahnseide
Bei manchen Menschen kommt es nach der ersten Anwendung von Zahnseide zu Zahnfleischbluten. Dies ist nicht weiter besorgniserregend. Das Bluten wird durch Zahnfleischentzündungen hervorgerufen. Diese bestehen bei vielen Menschen. Nach einiger Zeit der Säuberung mit Zahnseide verschwindet das Zahnfleischbluten im Normalfall. Sollte dies nicht der Fall sein, ist es ratsam einen Zahnarzt aufzusuchen und diesen um Rat zu bitten.
Zahnseide kann in Drogerien, Apotheken und vielen Supermärkten zu geringen Preisen erworben werden.